Artikelgröße in cm (L x B x H): 15.0 x 5.9 x 7.5
Artikelgröße in cm (L x B x H): 4.6 x 3.0 x 2.9
Artikelgröße in cm (L x B x H): 6.0 x 3.3 x 6.6
Katzen haben eine lange Geschichte der Beziehung zum Menschen. Seit mehreren Jahrtausenden sind sie ihm treue Hausgenossen. Sie wiegen im Allgemeinen zwischen 2.5 und sieben Kilo und sind knapp 30 Zentimeter hoch und 50 Zentimeter lang. Katzenzähne. -zunge und -ohren sind hoch spezialisiert. und die Tiere können ihre Stimmung durch Körpersprache zum Ausdruck bringen. Ihr Gebiss ist das eines Fleischfressers. Ihre Zunge ist zur Erleichterung der Fellpflege mit Widerhäkchen versehen und trägt zum Verteilen des Eigengeruchs bei. Die Ohren können sehr hohe Töne wahrnehmen. Katzen haben empfindlichere Sinnesorgane als Menschen und schlafen mehr. um Energie zu sparen. Sie können zwar Allergien auslösen. sind aber trotzdem einer der besten Freunde des Menschen.
Hühner werden wegen ihrer Eier und ihres Fleischs geschätzt und werden sowohl freilaufend auf dem Bauernhof als auch in großen Hühnerfarmen gehalten. Als willkommene Ergänzung des Speiseplans werden Hühner überall auf der Welt verzehrt. Hühner sind Allesfresser und ernähren sich von Insekten. Samen und sogar Mäusen und Eidechsen. Hennen bebrüten und wenden ihre Eier drei Wochen lang. egal ob diese befruchtet sind oder nicht. Sie können bis zu zehn Jahre alt werden und halten sich im Allgemeinen am Boden auf. können aber auch kurze Strecken im Flug zurücklegen. Unter Hühnern herrscht eine Hackordnung. Das heißt. dass sich die dominanten Vögel ihr Futter immer zuerst aussuchen können.
Das Schwein wurde ursprünglich in Südwestasien. China und Europa domestiziert. wo es als anpassungsfähiger Allesfresser geschätzt wurde. Als landwirtschaftliche Nutztiere liefern Schweine vor allem Fleisch. In manchen Ländern werden Schweine eingesetzt. um mit ihrem empfindlichen Geruchssinn Trüffeln aufzuspüren. In anderen Ländern werden Schweine als Haustiere (im Haus oder im Freien) gehalten.
Das Schwein wurde ursprünglich in Südwestasien. China und Europa domestiziert. wo es als anpassungsfähiger Allesfresser geschätzt wurde. Als landwirtschaftliche Nutztiere liefern Schweine vor Allem Fleisch. In manchen Ländern werden Schweine eingesetzt. um mit ihrem empfindlichen Geruchssinn Trüffeln aufzuspüren. In anderen Ländern werden Schweine als Haustiere (im Haus oder im Freien) gehalten.
Enten halten sich lieber im Wasser als an Land auf und gehen oft in größeren Gruppen auf Nahrungssuche. um sich vor Raubvögeln zu schützen. Diese Vögel sind für alle Temperaturen gerüstet und sorgen immer dafür. dass ihre Federn gut gefettet und damit wasserabweisend sind. Darunter liegt eine isolierende Daunenschicht. So können diese Allesfresser in jeder Jahreszeit Nahrung finden. Zur Erleichterung der Nahrungsaufnahme haben viele Enten spezialisierte Schnäbel mit Furchen oder Filtern. so genannten Lamellen. Enten nisten in Ufernähe und verstecken sich gerne im Gebüsch.